Novasense-Portal - Anomalie-Erkennung
Das Novasense-Portal ist darauf ausgelegt, die meisten gängigen Anomalien in Solaranlagen zu erkennen. Die Anomalie-Erkennung funktioniert mit vollem Potenzial für Anlagen, die folgende Anforderungen erfüllen:
- Mehrere Strings im gleichen Feld (Ausrichtung), verbunden mit mehreren MPPTs von Wechselrichtern oder überwachten Stringbox-Eingängen.
- Bis zu 2 Strings parallel an einem einzelnen MPPT / überwachten Stringbox-Eingang angeschlossen.
- Keine Verwendung von Moduloptimierern.
- AC-Spannungs- und Frequenzmessung verfügbar, zusätzlich zu den obligatorischen DC-Messungen (MPPT oder Stringbox) und AC-Leistungsmessungen.
- Keine lokalen Verschattungsquellen.
- 6 Monate historische Daten, die sowohl Winter- als auch Sommermonate abdecken, ohne Vegetationsverschattung oder starke Verschmutzung.
In vielen Situationen sind nicht alle diese idealen Anforderungen erfüllt, und das ist auch völlig in Ordnung. Die folgende Tabelle zeigt die Anomalie-Erkennungszeit und eventuelle Einschränkungen für verschiedene Anlagenkonfigurationen.
Anlagenkonfiguration | MPPT/Wechselrichter-Ausfall | Netzausfall | Einzelner String-Ausfall | Einzelner Modul-Ausfall | Schneebedeckung | Leistungsbegrenzung | Vegetationsverschattung | Starke Verschmutzung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
( | ( | |||||||
Gemäß den idealen Anforderungen oben | 1 Stunde | 1 Stunde | 1 Tag | bis zu 1 Woche | 1 Tag | 1 Tag | 1 Monat (Bericht) | 1 Monat (Bericht) |
Feld mit allen String(s) an einem einzelnen MPPT | 1 Stunde | 1 Stunde | bis zu 1 Woche | bis zu 1 Woche | 1 Tag | 1 Tag | 1 Monat (Bericht) | 1 Monat (Bericht) |
Einzelne Strommessung für 3..5 Strings parallel | 1 Stunde | 1 Stunde | bis zu 1 Woche | nicht garantiert | 1 Tag | 1 Tag | 1 Monat (Bericht) | 1 Monat (Bericht) |
Einzelne Strommessung für > 5 Strings parallel | 1 Stunde | 1 Stunde | nicht garantiert | nicht verfügbar | 1 Tag | 1 Tag | 1 Monat (Bericht) | 1 Monat (Bericht) |
Anlage mit Moduloptimierern | 1 Stunde | 1 Stunde | nicht garantiert | nicht verfügbar | 1 Tag | nicht verfügbar | 1 Monat (Bericht) | 1 Monat (Bericht) |
Fehlende AC-Spannungs-/Frequenzdaten | 1 Stunde | als Wechselrichterausfall erkannt | 1 Tag | bis zu 1 Woche | 1 Tag | 1 Tag | 1 Monat (Bericht) | 1 Monat (Bericht) |
Auswirkungen von lokalen Verschattungsquellen | 1 Stunde | 1 Stunde | 1 Tag | nicht garantiert | 1 Tag | nicht garantiert | 1 Monat (Bericht) | 1 Monat (Bericht) |
Vegetation oder andere Unregelmäßigkeiten während der anfänglichen Trainingsphase | 1 Stunde | 1 Stunde | 1 Tag | nicht garantiert | 1 Tag | nicht garantiert | 1 Monat (Bericht) | 1 Monat (Bericht) |
Fehlende 6 Monate Trainingsdaten | 1 Stunde | 1 Stunde | 1 Tag | nicht garantiert | 1 Tag | nicht garantiert | 1 Monat (Bericht) | 1 Monat (Bericht) |
Initiale Schwellenwertanpassungsphase
Eine initiale Schwellenwertanpassung wird vom Novasense-Personal durchgeführt, nachdem etwa 6 Monate Betriebsdaten ohne signifikante Anlagenprobleme gesammelt wurden. Diese Anpassung kann kurz nach der Inbetriebnahme durchgeführt werden, wenn historische Daten bereits in der Datenquelle verfügbar sind. Vor der initialen Schwellenwertanpassung ist es normal, leistungsbezogene Anomalien zu beobachten, da das genaue Verhalten der Anlage noch nicht bekannt ist. Nach der initialen Schwellenwertanpassung können sporadisch falsche Positivmeldungen auftreten, die wahrscheinlicher in Perioden mit sehr geringer Einstrahlung sind. Falsche Positivmeldungen sollten jedoch in diesem Stadium Ausnahmefälle bleiben.
Erkennung und Bewertung von Unterleistung
Der Hauptfokus der automatischen Anomalie-Erkennung liegt auf der Identifizierung plötzlicher Veränderungen in einem PV-System, typischerweise verursacht durch defekte Komponenten oder größere externe Faktoren, die verhindern, dass die Anlage normal arbeitet. In einigen Fällen können langsam fortschreitende externe Leistungsdegradationsfaktoren, wie starke Verschmutzung oder nahegelegene Vegetationsverschattung, die Erkennung von String-Unterleistungen auslösen. Das Empfindlichkeitsniveau der automatischen Erkennung kann jedoch von Anlage zu Anlage variieren. Novasense empfiehlt eine systematische Bewertung des Anlagenleistungsverhältnisses, um den Bedarf an Korrekturmaßnahmen gegen diese externen Faktoren zu bewerten.